die Anfänger und Wettkampfneulinge. Auch wir haben daran mit 9 Kindern
teilgenommen, davon 6 weiß-gelb Gurte und 3 gelb Gurte.
Nach langen
Jahren der Abstinenz ist es dem Fachbereich Prellball im OWTG wieder gelungen
ein Lehrgang auf Gauebene durchzuführen.
Gaufachwart
Wilfried Schiemer konnte am Samstag 18 junge Prellballer aus den Reihen des
T.V. Jahn Bad Lippspringe begrüßen die sich in den Räumen der vereinseigenen
Jahn-Turnhalle der Ausbildung und der anschließenden 1 Std. Prüfung stellten.
Hier mussten die angehenden Schiedsrichter mindestens 70 von 100 Fragen aus dem
Prüfungsgebiet korrekt beantworten um die begehrte Lizenz zu erhalten.
Die diesjährige Himmelfahrtswanderung des TV Jahn Bad Lippspringe beginnt um 10 Uhr an der Jahnturnhalle. Von dort erfolgt ein Bustransfer zum Lippesee (zwischen Neuhaus und Sande). Die Wanderstrecke geht dann vom Lippesee über das Hermann Löns Stadion, Wilhelmsberg, Habichtsee, Diebesweg,
Mit neuem Schwung in die Zukunft! Seit März 2008 gibt es eine Neuerung im Bereich Kinderturnen, hierbei geht es um die Jungen von 6-14Jahren. Bisher trainierte die Gruppe von Tobias Volbert und Rouven Flender mittwochs von 16:30Uhr bis 18:00Uhr, so
Wie auch in
den letzten beiden Jahren wurde das Ausnahmetalent des TV JAHN BAD LIPPSPRINGE
in den NRW Kader 2008 nominiert.
Am 09.03.08,
fand das alljährliche Gau-Wanderpokalturnen
– letztes Jahr noch in Bad Lippspringe – in Dalhausen statt.
Es waren 2
Mädchenmannschaften gemeldet. In der offenen Altersklasse turnten Rebecca
Klüter, Nicola Tack, Annika Tack, Lea Strohdiek, Lena Mersch, Jennifer
Böckenkamp und Teresa Grauten. In der jüngeren Mädchenmannschaft Jahrgang 1996
und jünger gingen Tina Seelig, Janine Lappe, Rita Zubert, Sabrina Wolf, Marie
Thuilot, Hannah Mertens und Anika Lappe an den Start.
Mit einer
leichten Verspätung von 5 Minuten konnte die jüngste Jahreshauptversammlung des
TV Jahn Bad Lippspringe am 13. März 2008, um 19.35 Uhr durch den 1.
Vorsitzenden Jochen Raschke eröffnet werden.
Am
01.03/02.03.08 richtete der TSV Schloss-Neuhaus die Qualifikation zu den
Westfälischen Meisterschaften, den Landescup und die Seniorenmeisterschaften
aus.