Neben Teresa Grauten (KM-Stufen) und Alina Kaufmann (Kürwettkampf) musste sich auch Charly (Charlotte Ludwig) bei den Westfälischen Meisterschaften in der KM beweisen. Das Einturnen verlief nicht optimal für Charly, auch sie hatte Probleme mit der Anlaufbahn am Sprung und am
Ziel Westfälische Meisterschaften erreicht!
Für die Westfälischen Meisterschaften am 01. Mai in Bünde qualifizierte sich bereits im März vom TV Jahn Bad Lippspringe Teresa Grauten. In ihrer Altersklasse (14-15 Jahre) wurde schon während des Einturnens klar, dass es hier auf die Tagesform der einzelnen
Toller Start in die Gauliga!
Am letzten Sonntag fand in der Andreas-Winter-Sporthalle in Schloß Neuhaus der erste Wettkampf der diesjährigen Gauliga statt. Der TV Jahn Bad Lippspringe startete dieses Jahr mit nur einer Mannschaft in der Wettkampfklasse 3. Verletzungsbedingt musste die Mannschaft bereits im Vorfeld
Turnabteilung sucht Unterstützung
Das Leistungsturnen ist das Aushängeschild der Turnabteilung des TV Jahn Bad Lippspringe. Für unseren Trainerstab suchen wir dringend Unterstützung. Wenn sie Interesse haben, dann wenden sie sich bitte an Frau Susanne Haske Tel.: 0177/1726800, die ihnen gerne Auskunft erteilt.
Le Parkour fest im TV Jahn Sportprogramm
Hallo liebe Parkour-Freunde, endlich ist es soweit! In 2010 werden wir wie versprochen feste Hallenzeiten bekommen, um Le Parkour fest im TV Jahn Sportprogramm aufzunehmen. Nun ist Eure Aktivität gefragt, aber ich bin mir sicher auf Euch ist verlass. Am
TV Jahn Bad Lippspringe – Le Parkour
Diese Bewegungskunst ist eine Möglichkeit, das Interesse der Jugendlichen zu wecken. Körperliche Voraussetzungen wie Beweglichkeit, Geschick, Kraft, Ausdauer und mentale Stärke sind, wie beim Turnen, Grundlagen ohne die eine positive Entwicklung in der Sportart ausgeschlossen ist.
Wo die Turner beim Geräteturnen an Barren, Reck und co. trainieren, bewegen sich die Sportler (Traceur genannt) bei Le Parkour frei durch Städte, Wälder, oder andere Orte und überwinden Hindernisse möglichst elegant und trickreich.
Sparda-Bank fördert die Kunst der effektiven Fortbewegung
{mosimage}
Parkour, die Kunst der „effizienten
Fortbewegung“ gibt es eigentlich schon seit Anbeginn der Menschheit. Aus
Lebensnotwendigkeit musste der Mensch lernen, sich in seinem natürlichen Umfeld
schnell und sicher fortzubewegen. Schnelligkeit, Ausdauer, Balance und
Präzision waren maßgebliche Faktoren. Heutzutage entscheidet, zumindest in unserem
Umfeld, die effiziente Fortbewegung schon längst nicht mehr über Leben und Tod.
Wir verlernen heute diese Fähigkeiten, die Kinder noch intuitiv anwenden.
Dennoch schlummert dieser Drang in uns, genau dies zu üben. Der menschliche
Körper ist wie dafür geschaffen, zu laufen, zu springen und zu klettern.
Jahn Bad Lippspringe will Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, die
Techniken dieser Sportart und anderer Bewegungskünste unter Anleitung zu üben.
Neuigkeiten vom Internationalen Deutschen Turnfest 2009 in Frankfurt am Main
Die Prellball Mannschaft des TV Jahn erreichte beim Deutschen Turnfest in Frankfurt in einem hervorragend besetzten Turnier den 3. Platz. Um 1 Punkt verpasste man den Einzug ins Finale gegen den späteren Turnfestsieger. Im Spiel um Platz 3 konnte sich
Alina Kaufmann bucht Ticket zum Deutschland-Pokal und zu den deutschen Meisterschaften
Für Alina ging am Freitag bei den Westfälischen
Einzelmeisterschaften ein Traum in Erfüllung,
als sie mit exakt 40,00 Punkten
als strahlende zweitplazierte auf das Siegerpodest gerufen wurde. Es galt im
Vorfeld die magische Grenze von 38 Punkten zu knacken. Diese ist für die
Altersklasse 12 maßgebend, um sich für die Deutschen Jugendmeisterschaften zu
qualifizieren.
{mosimage}
Zweiter Spieltag der Männer-Verbandsligen des WTB und RTB
Der TV Orken richtete den
zweiten Spieltag der gemeinsamen Spielreihe ordnungsgemäß am 8.11.2008 aus. RTB-Staffelleiter Hans Mainz begrüßte die Mannschaften und musste leider
festhalten, dass zwei Mannschaften, der TB Essen-Altendorf und der
Linden-Dahlhauser TV nicht antraten.