Der Arzt kommt zu den Boxern – Service Sportcheck

Die Boxer
bzw. Kickboxer des TV Jahn Bad Lippspringe geniessen einen einmaligen Service,
zu Ihnen kommt der Arzt in die Trainingsstunde. So geschehen in der vergangenen
Woche. Abgesehen davon, dass der Verein damit seine besondere Fürsorge für die
Athleten auch vor den Eltern beweist, benötigen alle Leistungssportler
alljährlich den Nachweis ihrer Wettkampffähigkeit durch einen Mediziner. Diese
wird im Kampfpass vermerkt und bestätigt – eine Selbstverständlichkeit bei
Boxern und Kickboxern. Während sich in der Regel jeder Athlet darum selbst
kümmern muss (und diese Untersuchgung z.B. bei dem Hausarzt zu bezahlen ist),
macht das bei den Kampfsportlern in Bad Lippspringe Dr.Stempel ehrenamtlich –
dafür gilt ihm unser ganz besonderer Dank!

TV Jahn-Boxer nahm an Deutscher Meisterschaft teil

Dimitri
Baginski (17J.) ist sicherlich einer der talentiertesten Boxer des TV Jahn
Bad-Lippspringe und war schon oft gut genug für überraschende Leistungen.
Deshalb warteten der Abteilungsleiter Ludger Stelte, der Dimitri seit vielen
Jahren väterlich betreut, und sein Trainer Wyacheslaw Gertner gespannt auf den
Einsatz ihres Schützlings bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft in
Minden Ende November. Allein seine Nominierung durch den Landesverband
Westfalen ist schon eine Auszeichnung.

Harter Kampf, starke Leistung

In Köln
fanden am vergangenen Samstag die vom Landesverband NRW ausgrichteten
Vollkontakt-Kickboxkämpfe der WAKO (Weltkickboxverband, Sektion Deutschland)
statt. Erstmalig nahm auch ein Athlet aus dem Kader der Kickboxer des TV Jahn
Bad-Lippspringe (Boxabteilung) teil, Kim Sobkowiak erkämpfte sich einen
achtbaren dritten Platz. Die Kampfsportler der Badestadt werden erfolgreich von
Michael Kleymann trainiert und nahmen bereits an einigen Leichtkontaktkämpfen
in diesem Jahr teil.

Vollkontakt
Kickboxen (im Gegensatz zu Leichtkontakt) wird von relativ wenigen Athleten
ausgeübt und leidet darunter, dass – obwohl Amateursport – ein absolut
professionelles, hartes, konsequentes Training Voraussetzung ist. Zu der
erforderlichen absoluten Disziplin sind nur wenige junge Männer bereit. Ausser
Kim war beim Wettkampf in Köln noch Georg Weber von der Pader-Sportschule mit
seinem Trainer Heiko Wrage angetreten, auch er errang in seiner Gewichtsklasse
einen dritten Platz.

In kleinen, mühevollen aber beständigen Schritten voran

Bad
Lippspringer Kickboxer auf solidem Weg

Erst haben
sie sich auf kleineren Landes-Turnieren gemessen, jetzt wagten sich die
Kickboxer des TV Jahn mit ihrem Trainer Michael Kleymann erstmals auf ein
grosses, bundesweites Turnier am vergangenen Wochenende in Sandershausen. Über
250 Starter waren zu den Wettkämpfen mit unerwartet hohem Niveau teilweise sehr
weit angereist. Der Hessencup 2007, gesponsert von der Ausrüstungsfirma
Manus-Sport, war fast eine inoffizielle Deutsche Meisterschaft, zumindest war
er dafür ein geeignetes Übungsturnier.

Hart erarbeitet – Verdient bestanden – Boxer des TV Jahn erwarben das Boxsportabzeichen des dbv

Mindestens
ein halbes Jahr Training liegt hinter den neun Sportlern, die am vergangenen
Samstag (29.Sept.2007) das Sportabzeichen des Deutschen Box Verbandes (dbv)
absolviert haben. Alle Grundtechniken müssen beherrscht und das Boxen in der
Halbdistanz in einem Sparringskampf vorgeführt werden; vor allem Deckung und
Abwehr sind zu beherrschen – so schreibt es die Prüfungsordnung im olympischen
Boxen vor.

Fitnessboxen TV Jahn als Vorbild und Keimzelle für ein Buch

Ab Oktober
gibt es wieder move&box Fitnessboxen in der
vereinseigenen Jahn-Turnhalle Donnerstags ab 20 Uhr. Für diese Variante des
Boxens im Rahmen eines Breitensportangebots wächst das Interesse bei den
Offiziellen, den Veranstaltern und vor allem beim Publikum. Der in Fachkreisen
renomierte Meyer&Meyer Verlag aus Aachen (www.dersportverlag.de), der
international fast alle Sportarten mit Büchern abdeckt, hat sich durch unseren
Boxtrainer Michael Kleymann davon überzeugen lassen, dem Boxsport – auch als
Breitensport – mehr Beachtung zu schenken.

 

Nachwuchs mit grossem Ehrgeiz – Bezirkspokalturnier in Herford

Die Boxer
des TV Jahn Bad Lippspringe sind seit Jahren erfolgreich und haben das am
letzten Wochenende wieder bewiesen. Durch einen notwendig gewordenen
Trainerwechsel im Frühjahr mußten die jüngsten Athleten nach einigen verlorenen
Kämpfen allerdings von ihrem jetzigen Trainer Michael Kleymann neu aufgebaut
werden. Er mutete seinen Schützlingen sehr viel zu. Neben dem Techniktraining
und unzähligen Sparringsrunden (3x/Woche) mussten sie mit ihm zusammen
zusätzlich 2x/Woche ein eisernes Konditionstraining mit Dauer- und Sprintläufen
absolvieren.

Kampfsport ganz anders – Boxen und Kickboxen als Fitnessworkout

Obwohl
olympische Sportart, hat Boxen in Deutschland dennoch ein falsch verstandenes
Image. Geprägt ist es nur durch die sensationshungige Profiszene. Dabei geraten
die Amateursportler in unverdiente Vergessenheit und Boxen selbst wird zu einer
Randsportart. Als Leistungssport findet es schon wenig Aufmerksamkeit, als für
jedermann geeigneter Breitensport wird es nicht mehr wahrgenommen. So dümpelt
ein idealer Fitnesssport vor sich hin, der unter Verzicht auf Sparring und
Vollkontakt ohne Risiko als erlebnisstarke Freizeitaktivität eigentlich
besonders wertvoll ist. Kickboxen findet als Breitensport etwas mehr Zuspruch,
könnte intensivere Öffentlichkeitswerbung ebenso vertragen.

Keine Doping Sensation

Eine
Sensation war es schon, dass der Deutsche Box-Sport-Verband seinen diesjährigen
Bundeskongress im Sommer  ausgerechnet
bei uns in Bad Lippspringe abgehalten hat. Darüber berichtet haben die Medien
aber kaum: auf die Nachfrage des Pressesprechers bei den Tageszeitungen kam
lediglich die Rückfrage, ob man einen Dopingskandal zu vermelden hätte oder ob
der neugewählte Präsident des DBV ein Prominenter aus dem öffentlichen Leben
sei – oder nur der Name Meier gegen Müller ausgetauscht worden wäre. Ärgerlich,
wie die Medien reagieren.

Erfolg verlangt Nachschub – Jahresbilanz der Kickboxer im TV Jahn

mehr
Kaderathleten gesucht, mehr Freizeitsportler erwünscht.


Fast genau
vor einem Jahr berichteten wir hier über die neugegründete Kickboxgruppe im TV
Jahn. Seinerzeit waren die ersten Hürden genommen, die Aufnahme in einen
Kickboxverband (WAKO) war erfolgt, Trainingszeiten 3x wöchentlich in der
Dreifach-Sporthalle organisiert und unser Trainer Michael Kleymann
verpflichtet.