Nach einem
guten halben Jahr ist es geschafft: für die eifrigsten drei Teilnehmer beim
Fitnessboxen gab es am letzten Trainingsdonnerstag eine Medaille, überreicht
vom Leiter
der Boxabteilung des TV Jahn Bad Lippspringe, Ludger Stelte. Er
hatte den Kursus im
letzten Herbst vorbereitet, um Boxen auch als
Breitensportangebot in der Badestadt zu
etablieren. Als besonders dafür
ausgebildeter Trainer stand Michael Kleymann aus
Paderborn zur Verfügung. Boxen
als Leistungssport hat in der Badestadt einen guten Ruf.
Weil die Athletik
dieser Sportart aber auch ausgezeichnete Voraussetzungen für eine
entsprechende
Gymnastik bietet, eignet sich Boxen hervorragend für den Fitnessbereich.
Das
Trainingsprogramm verzichtet auf unmittelbaren Körperkontakt, damit sind die
zumeist
gefürchteten Risiken minimiert.
TV Jahn Turnerinnen melden sich eindrucksvoll in die Saison 2007 zurück
2. Platz beim Landesliga Auftakt und tolle Ergebnisse bei den Westf. Einzelmeisterschaften
Zum Saisonauftakt der Landesliga 1 fuhren die Turnerinnen des
TV JAHN BAD LIPPSPRINGE nach Bochum.
Der
Linden-Dalhauser TV übernahm die Ausrichtung des ersten Ligawettkampfes an
diesem
Wochenende.
Folgende 8
Mannschaften waren in dieser Liga vertreten:
VFL Kamen, TUS Jöllenbeck, KTV
Scherlebeck-Haltern, TV Olpe, SpVg Steinhagen,
Schalksmühler TV, KTV Dortmund
und der TV JAHN BAD LIPPSPRINGE.
TV Jahn Turner und Turnerinnen beim Gauwanderpokal sehr erfolgreich
Mehr als 180 Turner und Turnerinnen aus 8 verschiedenen Vereinen hatten sich in der Turnhalle eingefunden. Ein emsiges Treiben herrschte bereits beim Einturnen, denn es wurden erstmalig die P-Stufen (neues Wertungssystem ab 2007) präsentiert. Der TV JAHN hatte dieses Jahr
Großer Auftritt, intensive Kämpfe anläßlich der Feiern zur Städtepartnerschaft
Bei allem
Spaß anläßlich der Reise nach Newbridge und aller gewollter Komik um den
Boxkampf
der Bürgermeister der beiden Partnerstädte am 17. März 2007: der Kampf
der Herren konnte nur
eine Show sein und als Medienereignis für Resonanz
sorgen, es spiegelte natürlich nicht
eigentlichen Boxsport wider.
Dabei ist
zu würdigen und muß sicher viel seriöser bedacht werden, daß die Boxer Wochen
harter, intensiver und sehr ernster Trainings-Vorbereitungen hinter sich
hatten. Da war nicht
nur das drei mal wöchentliche Technik- und Taktik-Training
auf dieses Ereignis abgestellt,
Lauf- und Konditionstraining kam mindestens
zweimal wöchentlich hinzu. Für die Jungs eine
unvorstellbare Anstrengung, die
sie mit den Trainern zusammen hervorragend gemeistert
haben. Wenn dann in den Kämpfen selbst nicht immer
alles so wie gewünscht gelungen ist,
bleibt das trotzdem eine respektable
Leistung.
40. Gauwanderpokal – Gerätturnen –
Der 40. Gauwanderpokal im Gerätturnen wurde dieses Jahr in der Dreifach-Sporthalle in Bad Lippspringe ausgetragen. Fotos zum Gauwanderpokal befinden sich unter Bilder im linken Menü. Die Siegerliste zum Wettkampf kann hier heruntergeladen werden.
Neue Fotos in der Gallerie
Die Fotos vom Grünkohlessen der Turner sind ab jetzt in der Bildergallerie verfügbar.
Unsere Jungs sind Spitze! – Westfalenmeisterschaft 2007
Schon
wieder gab es erste Plätze bei den Westfalenmeisterschaften der Boxer
am 3.
März in Dortmund. Bei den Jüngsten gewann in der Klasse Schüler bis 34 kg
Emanuel Hermann und bei den Junioren bis 64 kg überzeugte Dimitri Baginski
GAU-WANDERPOKAL JÄHRT SICH ZUM 40. MAL – AUSRICHTER IST DIESESMAL DER TV JAHN BAD LIPPSPRINGE
Im Jahre 1968 wurde erstmalig um den vom damaligen Landrat
des
Kreises Höxter und Turngau-Vorsitzenden Wilhelm Westkamp
(Bad Driburg)
gestifteten Pokal geturnt. Dieser Wettkampf wurde in
den ersten Jahren bis 1971
in der neu gebauten Turnhalle im
Schulzentrum Bruch ausgetragen.
Kickboxen – Crashkurs in den Sommerferien
Kickboxen
ist eine komplexe Sportart, die man kaum mal eben in einem Probetraining
erfahren kann. Deshalb organisiert die Boxabteilung des TV Jahn Bad Lippspringe
zusammen mit dem Jugendbüro der Stadt Bad Lippspringe einen Kompaktkurs in
den
Sommerferien für Jugendlich ab 12 Jahre. Über zwei Wochen sind
16 Übungsstunden
angesetzt. Trainiert werden allgemeine Körperbeherrschung,
Flexibilität, Kraft,
Ausdauer, natürlich besonders die speziellen Techniken dieses
Kampfsports.
Leiter dieses Lehrgangs ist Michael Kleymann (Lizenz-Trainer der WAKO),
der
auch die Aktiven des TV Jahn unterrichtet. Der Crashkurs ist kostenlos.
Es hat leider "nur" zum 2.Platz gereicht
Manchmal sind die Erwartungen eben auch zu hoch gesteckt: bei den Finalkämpfen zur Bezirksmeisterschaft Münster/Detmold am 24. Februar 2007 in Gelsenkirchen-Erle waren alle Hoffnungen der Boxabteilung des TV Jahn Bad Lippspringe nur noch auf Dimitri Baginski gerichtet, nachdem Victor Suckau