Ferienfreizeit
sah für acht Schüler aus Bad Lippspringe völlig anders aus, als man annehmen
mag. Jeden morgen um 10 Uhr gab es einen Frühsport der besonderen Art, es wurde
geboxt. Keiner von ihnen hatte von dieser olympischen Sportart zuvor eine
Ahnung, aber fdie Neugier trieb sie in die Dreifachsporthalle der Schulen im
Bruch.
Kim Sobkowiak boxt sich zur deutschen Elite vor
Deutsche Meisterschaft im Vollkontakt-Kickboxen in Berlin am vergangenen Wochenende (7.Juni 2008)
Nur über eine Qualifizierung bei den Landesmeisterschaften war es den rund 50 Athleten der Deutschen Meisterschaft im Vollkontakt-Kickboxen (Verband WAKO) am letzten Samstag in der für den Boxsport berühmten Bruno Gehrke Halle in Berlin Spandau möglich, dort teilzunehmen. Es traf sich also die absolute Deutsche Elite dieser Sportart, die als die technisch anspruchsvollste und zugleich härteste Kampfsportart gilt.
Die Erfolgsserie der Kickboxer reißt nicht ab
Steve
Sander vom TV Jahn wird auf Deutscher Meisterschaft dritter
Steve
Sander nahm am vergangenen Wochenende an den Deutschen Meisterschaften im
Leichtkontakt der WAKO teil, die in diesem Jahr in Siegen NRW stattfanden. Er
hatte sich bei den Landesmeisterschaften dafür qualifiziert und enttäuschte
nicht.
34. Gauwandertag des ostwestfälischen Turngaus
Am Samstag, den 30. August 2008, richtet der T.V. Jahn Bad Lippspringe e.V. den diesjährigen Gauwandertag aus. Diese von Hugo Müller und Marianne Gees ins Leben gerufene Veranstaltung findet inzwischen zum 34. Mal statt. Das ist für uns Grund genug
Badmintonabteilung des TV Jahn Bad Lippspringe beendet erfolgreiche Saison
Die Badmintonabteilung des TV Jahn Bad Lippspringe kann sich über einen gelungenen Saisonabschluss freuen. Die Seniorenmannschaft erreichte in der Bezirksklasse den zweiten Platz und hat somit die Möglichkeit in die Bezirksliga aufzusteigen. Die U13 Minimannschaft feierte nach einer hervorragenden Saison
Sensationeller Endspurt für Lippspringer Verbandsliga Turnerinnen
Alina
Kaufmann Beste in der Gesamt-Einzelwertung
Der letzte
und dritte Verbandsliga-Wettkampf wurde vom VFL Kamen ausgerichtet.
Mit dem TV
Jahn Bad Lippspringe kämpften sieben weitere Mannschaften in der zweithöchsten
Liga im westfälischen Turnerbund: KTV Dortmund 3, Schalksmühler TV, VTB Siegen,
TV Olpe, MTV Bad Oeynhausen, TuS Jöllenbeck und der Letmather TV.
Da diese
Liga mit diesen Mannschaften leistungsmäßig sehr stark ist und dass Platzierungen
von der Tagesform der Turnerinnen abhängig sind, konnten die Lippspringer
Mädchen nach dem 2. Wettkampf mit dem
bisherigen Gesamtergebnis – Platz 5 – zufrieden sein.
Wichtige Erfolge bei der Landesmeisterschaft
Kampfsportler
aus dem Kreis qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaft
Erneut
machten drei Kampfsporler des TV Jahn Bad Lippspringe als einzige Teilnehmer
aus dem Kreis Paderborn bei den NRW-Landesmeisterschaften der Kickboxer (WAKO)
in Gelsenkirchen auf sich aufmerksam. Das vom Polizeisportverein Gelsenkirchen
ausgerichtete mit ca. 130 Teilnehmern gut besetzte Turnier am letzten Samstag
war ein Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft, die für das
Leichtkontakt-Kickboxen am 31. Mai in Siegen und für Vollkontaktkämpfer am
7.Juni in Berlin stattfinden wird.
Im TV
Jahn gibt es eine Kickboxgruppe unter dem Trainer Michael Kleymann erst seit
zwei Jahren, die bereits einige Kampferfolge vorzuweisen hat, in
Sportlerkreisen einen sympathischen Ruf geniesst und sehr konsequent Athleten
sucht und ausbildet.
Casting für den Kampfsport
TV
Jahn sucht talentierte Kickboxer
Wo gibt es
sie, die Jungen und Mädchen mit einem besonderen Sporttalent? Wenn es weder
Eltern noch Sportlehrer in der Schule entdecken und fördern, bleibt es meist
verborgen. Gerade die Randsportarten wie Boxen oder Kickboxen brauchen jedoch
Talente, besonders in den Sportvereinen.
Judoka beim Mindener Bezirkspokal
der Senioren. Zunächst begannen die U17 Kämpfer. Fabien Mazzi hatte
zunächst in seiner Gewichtsklasse bis 90 kg kein Glück, konnte sich
aber aufgrund seiner guten Leistung noch den 2. Platz sichern. Tobias
Unruhe und Dennis Otte kämpften beide in der selben Gewichtsklasse bis
66 kg. Zunächst kam es nicht zu einem direkten Duell. Tobias gewann auf
überzeugende Art und Weise seinen ersten Kampf, den zweiten Kampf
konnte er trotz wieder guter Leistung nicht gewinnen und traf dann im
nächsten Kampf, der sogenannten Trostrunde auf Dennis.
Judo Nachwuchs gibt sich kämpferisch
die Anfänger und Wettkampfneulinge. Auch wir haben daran mit 9 Kindern
teilgenommen, davon 6 weiß-gelb Gurte und 3 gelb Gurte.