Sonntag den 23.11.2008 fand ein Bezirksturnier der U17 in Schloss Neuhaus statt. Wir waren mit drei Kämpfern dort und konnten teils gute Erfolge feiern. In der Gewichtsklasse bis 66 kg kämpften für uns Dennis Otte und Tobias Unruhe, sie mussten
7 Platzierungen bei 9 Teilnehmern Nachwuchsturnier in Gelsenkirchen
Die
Kickboxer des TV Jahn bewiesen solide Leistung
Leistungssport
braucht eine solide Basis. Die Kickboxer des TV Jahn Bad Lippspringe haben im
Jugend- und Nachwuchscup 2008 des Landesverbandes NRW am letzten Sonntag
(7.Dezember 2008) in Gelsenkirchen bewiesen, dass zur Kampfsportgruppe nicht
nur wenige Spitzensportler gehören, sondern auch der Nachwuchs stimmt. Neun
Sportler sind mit ihrem Trainer Michael Kleymann und den Betreuern Kim
Sobkowiak und Georg Weber zu ihrem ersten Kampf ins Ruhrgebiet gereist. Zwei
erkämpften verdiente Siege (1. Platz), drei erreichten einen zweiten Platz und
zwei wiederum einen dritten Platz. Insgesamt nahmen rund 70 Nachwuchsathleten
unter der Beobachtung durch den Präsidenten des größten und bedeutendsten
Deutschen Kickboxverbandes WAKO aus unserem Bundesland teil.
Kickboxen
Kleine Meldung, großes Erstaunen: mit 13 Kaderathleten, die als Teilnehmer bei Bezirks-, Landes- und Bundesmeisterschaften dem Vereinsvorstand Jochen Raschke jetzt gemeldet wurden, sind die Kickboxer in Bad Lippspringe eine erste Adresse für diesen Kampfsport im Hochstift. Mitglieder kommen längst nicht
Zweiter Spieltag der Männer-Verbandsligen des WTB und RTB
Der TV Orken richtete den
zweiten Spieltag der gemeinsamen Spielreihe ordnungsgemäß am 8.11.2008 aus. RTB-Staffelleiter Hans Mainz begrüßte die Mannschaften und musste leider
festhalten, dass zwei Mannschaften, der TB Essen-Altendorf und der
Linden-Dahlhauser TV nicht antraten.
Stolz auf den Nachweis überdurchschnittlicher Fitness
163
Sportabzeichen, Anstieg der Ehrungen im Jugendbereich
Das Sportabzeichen ist der objektive Beweis für
überdurchschnittliche Leistungsfähigkeit und Fitneß.
Für den TV Jahn konnte jetzt der stellvertretende Vorsitzende
Harald Hahne 163 Sportabzeichen in Gold, Silber und Bronze an
Mitglieder und Nichtmitglieder überreichen.
36 Kinder
und Jugendliche starteten mit dem Jugendsportabzeichen in Bronze.
Insgesamt 97 Jugendliche erhielten die offizielle Auszeichnung für
ihre Fitneß und Ausdauer. Darunter auch Verena Stallfort, die
bereits zum neunten Mal das Jugendsportabzeichen ablegte.
Der spannendste Kampf des Tages
Konsequentes Vorbereitungstraining, jederzeit
abrufbare Leistung und überzeugender Kampfgeist sind die hervorragenden
Eigenschaften der beiden Athleten Georg Weber und Ramon Pluta gewesen, die
deren Trainer Michael Kleymann immer verlangt. Die Kickboxer des TV Jahn Bad
Lippspringe sind wieder ein gutes Stück auf ihrer Erfolgsleiter weiter
gekommen.
test
test
Gemeinsamen Spielrunde der Verbandsligen des RTB und WTB
In Bonn fand dieser
gemeinsame Spieltag mit zwölf Mannschaften statt. Nils Gottwald, BfW im TK des
RTB, und LFW Matthias Schriever vom WTB präsentierten den Mannschaften bei der
Begrüßung den neuen NRW-Cup. Diesen Pokal erhält der Gesamtsieger aus der
gemeinsamen Runde. Er wird als Wanderpokal ausgespielt und soll eine gemeinsame
Zukunft der Verbandsligen des RTB und WTB begründen. Der ATV Bonn richtete den
Spieltag mit insgesamt 10 Durchgängen ordnungsgemäß aus. In den Tabellen (
Gesamt / RTB / WTB ) ist nach diesem Spieltag noch alles offen. Als Favoriten
dürften der TV Orken und der TV Jahn Bad Lippspringe gelten, wobei die
Ostwestfalen den ersten direkten Vergleich gewinnen konnten.
Neue Trainingszeiten der Kickboxer
Die Kickboxer des TV Jahn Bad Lippspringe haben ihre Trainingszeiten geändert: Trainiert wird nun jeden Dienstag und Donnerstag: 18.00-19.30 Uhr Kickboxen: Kinder und Jugendliche (Grundlagentraining: Technik, bedingtes Sparring)
Erfolgreiches Turnier und Chancen auf 3. Platz Ende des Jahres
Jahn Bad Lippspringe leider nur mit 7 Kämpfern an. 4 Kämpfer/innen
fielen krankheitsbedingt aus. Die anwesenden 7, betreut von Sascha Ernsthuneke, Fabien Mazzi,
Frederik Bröckling und René Mazzi, vertraten den TV Jahn gut und haben
nun sogar erstmals die Chance Ende des Jahres den 3. Platz der
Mannschaftswertung zu belegen.




