Ferienfreizeit
sah für acht Schüler aus Bad Lippspringe völlig anders aus, als man annehmen
mag. Jeden morgen um 10 Uhr gab es einen Frühsport der besonderen Art, es wurde
geboxt. Keiner von ihnen hatte von dieser olympischen Sportart zuvor eine
Ahnung, aber fdie Neugier trieb sie in die Dreifachsporthalle der Schulen im
Bruch.
Kim Sobkowiak boxt sich zur deutschen Elite vor
Deutsche Meisterschaft im Vollkontakt-Kickboxen in Berlin am vergangenen Wochenende (7.Juni 2008)
Nur über eine Qualifizierung bei den Landesmeisterschaften war es den rund 50 Athleten der Deutschen Meisterschaft im Vollkontakt-Kickboxen (Verband WAKO) am letzten Samstag in der für den Boxsport berühmten Bruno Gehrke Halle in Berlin Spandau möglich, dort teilzunehmen. Es traf sich also die absolute Deutsche Elite dieser Sportart, die als die technisch anspruchsvollste und zugleich härteste Kampfsportart gilt.
Die Erfolgsserie der Kickboxer reißt nicht ab
Steve
Sander vom TV Jahn wird auf Deutscher Meisterschaft dritter
Steve
Sander nahm am vergangenen Wochenende an den Deutschen Meisterschaften im
Leichtkontakt der WAKO teil, die in diesem Jahr in Siegen NRW stattfanden. Er
hatte sich bei den Landesmeisterschaften dafür qualifiziert und enttäuschte
nicht.
Wichtige Erfolge bei der Landesmeisterschaft
Kampfsportler
aus dem Kreis qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaft
Erneut
machten drei Kampfsporler des TV Jahn Bad Lippspringe als einzige Teilnehmer
aus dem Kreis Paderborn bei den NRW-Landesmeisterschaften der Kickboxer (WAKO)
in Gelsenkirchen auf sich aufmerksam. Das vom Polizeisportverein Gelsenkirchen
ausgerichtete mit ca. 130 Teilnehmern gut besetzte Turnier am letzten Samstag
war ein Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft, die für das
Leichtkontakt-Kickboxen am 31. Mai in Siegen und für Vollkontaktkämpfer am
7.Juni in Berlin stattfinden wird.
Im TV
Jahn gibt es eine Kickboxgruppe unter dem Trainer Michael Kleymann erst seit
zwei Jahren, die bereits einige Kampferfolge vorzuweisen hat, in
Sportlerkreisen einen sympathischen Ruf geniesst und sehr konsequent Athleten
sucht und ausbildet.
Casting für den Kampfsport
TV
Jahn sucht talentierte Kickboxer
Wo gibt es
sie, die Jungen und Mädchen mit einem besonderen Sporttalent? Wenn es weder
Eltern noch Sportlehrer in der Schule entdecken und fördern, bleibt es meist
verborgen. Gerade die Randsportarten wie Boxen oder Kickboxen brauchen jedoch
Talente, besonders in den Sportvereinen.
Westfalenmeisterschaft
Für die Boxer des TV Jahn hat es auch mit der Westfalenmeisterschaft wie gewünscht geklappt: Dimitri Baginski wurde in der Junioren-Weltergewichtsklasse bis 69 kg. am 1. März in Gütersloh verdienter Westfalenmeister, sein Kampf war konsequent, eine perfekte Abstimmung mit seinem
Dimitri Baginski gewinnt Bezirksmeisterschaft
Er ist der
Vorzeige-Boxer des TV Jahn Bad-Lippspringe schon lange. Die Erwartungen in ihn
sind entsprechend hoch gesteckt – und die persönlichen Ziele des Gymnasiasten
sind es auch. Vor die Teilnahme an Westfalen- oder gar Bundesmeisterschaft muß
ein Boxer sich diese durch Qualifizierung erarbeiten. Das beginnt mit der
Bezirksmeisterschaft. Und da hatte Dimitri in Konstantin Stoll aus Gronau einen
starken Gegner, der ihm den Sieg schwer genug gemacht hat. Der Kampf war von überzeugenden
Technikaktionen und einer überlegten Kraftverteilung über vier Runden geprägt.
Punktsieger im Weltergewicht der Junioren wurde letztlich verdient der Athlet
aus Bad Lippspringe. Seinen Finalkampf gegen Oscar Artes aus Minden verlor der
zweite qualifizierte Kämpfer des TV Jahn, Granit Stubla, nur knapp nach
Punkten. Beide Kämpfer werden von Wyacheslaw Gertner trainiert und werden an
den kommenden Westfalenmeisterschaften teilnehmen.
Begeisternde Kämpfe, enorme Athletik – TV Jahn veranstaltete sein erstes Kickboxturnier
Das
Publikum bekam am letzten Sonntag einen Kampfsport geboten, der durch seine
Athletik, Kampfgeist und Disziplin zu begeistern wußte. Eine perfekte
Zusammenarbeit zwischen der Kickboxorgansiation WAKO NRW und dem gastgebenden
Verein TV Jahn Bad Lippspringe sorgte für reibungslosen Ablauf der 27 Leichtkontakt (auf Mattenfläche) und 7
Vollkontaktkämpfe (im Boxring).
Kickboxer Erfolgsbilanz 2007
Vor
eineinhalb Jahren erst begonnen, haben wir in 2007 unsere erste komplette
Jahres-Saison trainiert und gekämpft. Die war rundum erfreulich und
erfolgreich.
Das
Wesentlichste ist nach wie vor erst einmal die persönliche Fitness, die jeder
für sich zu erhalten versucht. Alle, die regelmässig beim Training waren, haben
dieses Ziel mit Sicherheit erreicht. Das wichtigste Anliegen jeden Sportvereins
ist damit erreicht, die Berechtigung für unsere Gruppe steht ausser Frage. Die
Kickboxer in der Boxabteilung des TV Jahn betreiben ernstzunehmenden Kampfsport
und sind etabliert.
Trotzdem
ist die Mitgliederzahl noch nicht wirklich solide. Uns fehlen mehr Kickboxer,
um für jeden Leistungstand und möglichst auch jede Alters- und Gewichtsklasse
Partner zu finden. Mit Sparringsaustausch war dieses Manko zwar gelegentlich
auszugleichen, da werde ich im nächsten Jahr noch etwas mehr dran arbeiten.
Bei denen steckt´s in den Fäusten – Pokalturnier der Boxer in Bad Lippspringe
Unglaublich,
mit welcher Dynamik und welchem körperlich extrem anstrengenden Einsatz
Schüler, Jugendliche und junge Männer ihren Boxsport betreiben. Davon konnten
sich deutlich über einhundert Besucher des Pokalturniers, veranstaltet von der
Boxabteilung des TV Jahn Bad Lippspringe, überzeugen. Spannende Kämpfe
bewiesen, dass dieser olympische Sport mit klaren Regeln nicht nur Kraft und
Audauer von den Athleten verlangt, sondern auch sehr viel Technik. Nur mit
präzisen Aktionen und überlegter Kampfführung waren die Auseinandersetzungen zu
gewinnen, wildes Gerangel bedeutete immer sofortige Unterlegenheit. Den
Zuschauern wurde mithin viel Einsicht in diesen Kampf-Sport geboten.