Es liegt weniger am manchmal noch etwas fehlenden Eifer der Athleten, die 
in den bisherigen Übungsstunden neben Technik und Taktik 
(montags und freitags) mittwochs vor allem Sparringskämpfe absolvieren. 
Ständiger Partnertausch ist beim Training wichtig, damit man sich immer 
wieder auf neue Situationen einstellen muß – dazu braucht es möglichst 
viele Sportler. Mit verstärkter öffentlicher Werbung und noch besserer 
Motivation der Athleten will Kleymann die Sportgruppe im neuen Jahr 
rascher voranbringen.
 Turniere sind für Februar/März bereits terminiert. Mit Partnerschulen ist 
ein regelmäßiger Austausch vereinbart. Ein Trainingslager im Sommer ist 
geplant. Beste organisatorische Voraussetzungen sind mithin geschaffen 
für Kämpfer, die mit Eifer konsequent trainieren wollen. Denn kämpfen 
macht Spaß – die Fähigkeit, Kampfsituationen zu kontrollieren, seinen 
eigenen Körper vollständig zu beherrschen und den Geist zu konzentrieren, 
macht den persönlichen Erfolg aus. Kickboxen fasziniert aber auch als reiner 
Fitness-Sport, mithin wird jeder herzlich begrüßt. Auf der Erfolgsseite kann 
wohl auch verbucht werden, daß erstmalig im Namen des TV Jahn 
Michael Kleymann selbst an einem großen Turnier in Baden Württemberg 
im November erfolgreich teilgenommen hat – der Trainer macht`s vor.
 Man kann also mit einiger Genugtuung feststellen, daß sich die 
Kickboxabteilung wohl eingerichtet, aber doch noch nicht endgültig etabliert hat.
 Auch wenn die Grundtrainings-Voraussetzungen geschaffen sind, es fehlt auch 
noch an Material. Auf der Wunschliste steht als wichtigste Anschaffung ein 
steckbarer Sportfußboden, um gelenkeschonender zu trainieren und das 
Verletzungsrisiko bei Stürzen zu verringern. Auch die Trainingszeit freitags 
am späten Abend ist etwas unglücklich. Andere Zeiten müssten noch 
gefunden werden, vor allem, wenn verstärkt Jugendliche zur 
Kampfsportgruppe stoßen.
 Wer also Lust auf einen Kampfsport hat, der die Motorik trainiert,
Gymnastik für alle Muskeln des gesamten Körpers beinhaltet, außerdem 
Reaktion, Schnellkraft und Dynamik schult, Selbstbewußtsein vermittelt und 
ausgeglichenen Charakter prägt, der sollte zum Kickboxen kommen.  
Das dürfte bei dem geringen Jahresbeitrag auch finanziell jedem möglich 
sein.
 Informationen gibt es während des Trainings montags, mittwochs und freitags 
zwischen 20 und 21.30 Uhr in der Dreifachsporthalle Im Bruch, 
Bad Lippspringe (3x klingeln) oder beim Trainer Michael Kleymann 
unter 05251-8923213. Der Trainingsbetrieb beginnt nach den 
Weihnachtsferien wieder am Montag den 8. Januar.